Sprechstörungen
Das Stottern ist eine Störung des Redeflusses mit Wiederholungen und/oder Dehnungen und/oder Blockierungen.
Das Poltern ist gekennzeichnet durch einen überhasteten Sprechablauf mit undeutlicher und verwaschener Artikulation.
Die Dysarthrie/Dysarthrophonie ist eine Störung der Sprechmotorik. Dabei fehlt die Koordination von Artikulation, Atmung und Stimmgebung.
Therapieziele:
- Aufklärung und Verbesserung bis zur Normalisierung des Redeflusses.
Die Sprechapraxien können bei Kindern sowie bei Erwachsenen auftreten.
Therapieziele:
- Besserung bis zur Normalisierung des Sprechens.